• Startseite1
  • Startseite2
  • Startseite3
  • Startseite4
  • Startseite5
  • Startseite6

 

Allgemeines zur Tierschutz Jugendgruppe: 

 

Die Tierschutz Jugendgruppe des Emder Tierschutzvereins wurde im Sommer 2017 ins Leben gerufen. Zum Einstieg wurden zwei Schnuppertage veranstaltet, an denen die Kinder erste Einblicke zu dem Thema Tierschutz bekommen konnten und das neue Tierheim kennen lernen durften. Diese Tage waren ein voller Erfolg und haben sowohl Kindern als Betreuern viel Spaß gemacht. 

Am 12.08.2017 fand dann das erste offizielle Treffen der Jugendgruppe statt. Seitdem treffen sich die Kinder und Grupperleiterinnen jeweils am zweiten Samstag jeden Monats und beschäftigt sich mit Tierschutzthemen, den Tierheimtieren oder unternimmt einen Ausflug. 

Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen, sollten sich aber vorab anmelden. Wer das erste Mal dabei ist, darf erst einmal in Ruhe reinschnuppern, um zu sehen, ob ihm/ihr das Treffen gefällt.

Wer sich dann entschließt der Tierschutz Jugend beizutreten, benötigt einen gültigen Tetanus Impfausweis. Des Weiteren ist eine Mitgliedschaft im Tierschutzverein Emden und Umgebung e.V. des Kindes oder eines Elternteils Voraussetzung für die Teilnahme.  

Absonsten fallen keine weiteren Kosten an. Eine Ausnahme können gelegentliche Ausflüge sein, deren Teilnahme aber immer freiwillig ist. 

 

 

Was genau macht man in der Tierschutz Jugendgruppe? 

 

Ziel der Tierschutz Jugendgruppe ist Information und Aufklärung zu dem breitgefächerten Thema "Tierschutz". Von der Massentierhaltung über das Insektensterben bis hin zur Bedeutung von Wildtieren in unserem Ökosystem ist alles dabei. Aber auch die verantwortungsvolle Haltung, Versorgung und Pflege von Haus-,Heim- und Nutztieren werden thematisiert. 

Doch wer nun denkt, es wird nur geredet, liegt aber falsch. Es wird auch gebaut (z.B. Insektenhotels oder Igelhäuser) oder gebastelt (Infoplakate, Collagen). Wenn es zum Thema passt, werden selbstverständlich auch die Tierheimbewohner mit eingebunden (Katzenleckerlis backen, Heimtiere richtig versorgen, Hundetraining). Natürlich darf auch der ein oder andere Ausflug nicht fehlen. 

Die Treffen werden immer vielseitig gestaltet, sodass für Jede/n Etwas dabei ist. Natürlich sind die Gruppenleiterinnen immer für Vorschläge offen und es werden auch gerne Themenvorschläge angenommen und behandelt. 

Des Weiteren ist die Tierschutz Jugendgruppe bei jedem Tag der offenen Tür sowie dem jährlich stattfindenen Adventsmarkt des Tierheims mit an Bord.  

 

 

Wer kann mitmachen?

 

Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren, die sich für Tiere und Tierschutz interessieren, sind bei der Tierschutz Jugendgruppe herzlich willkommen. Also kommt gerne vorbei! 

 

 

Ein paar Eindrücke konnten wir auch fotografisch festhalten: