Hunde
Corny
Corny
Pflegestelle gesucht
Alter: ca 2014
Geschlecht: Hündin
Gewicht: ca 31 kg
Verträglich: bei Sympathie
Krankheiten: Mammatumore, die noch operativ entfernt werden
Wir suchen eine dauerhafte Pflegestelle, für unsere Mali-Hündin „Corny“. Corny ist vor einiger Zeit als Fundhund zu uns gekommen, wurde aber leider nicht wieder abgeholt.
Sie ist eine wirklich tolle Hündin. Die Sympathie zu anderen Hunden ist nicht immer sofort vorhanden, aber zu Menschen ist sie äußerst freundlich. Sie hat den „will to please“, ist aufmerksam, treu und meistens ziemlich unkompliziert.
Wir starten diesen Aufruf, weil in nächster Zeit leider ein paar OPs u.a. Aufgrund von Tumoren in der Gesäugeleiste auf sie zukommen. Dabei hat sie grade frisch eine Magendrehung überstanden. Wir möchten den neuen Besitzern nicht die hohen Op-Kosten zumuten, weswegen wir sie nach wie vor übernehmen. Über finanzielle Unterstützung wären wir natürlich trotzdem sehr froh, viel wichtiger ist uns aber eine gesicherte Nachsorge in einem neuen Zuhause!
„Corny“ sucht also ein ruhiges Zuhause als Einzelhund, hundeerfahrene Menschen die bereit sind sie nach ihren OPs entsprechend ihrer Bedürfnisse zu fordern. Katzen sollten allerdings nicht in ihrem neuen Zuhause leben und Kinder sollten schon größer sein.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zweckgebunde Spenden gerne an:
Sparkasse Emden
DE30 2845 0000 0000 0088 88
Betreff: Corny
Libelle
Libelle
Paten: noch keine
Alter: ca 2015
Geschlecht: weiblich
Rasse: Doggen-Mix
Gewicht: ca 42kg
Verträglich: bedingt
Besonderheiten/Krankheiten: nicht zu Kindern, nicht zu anderen Tieren
Libelle ist aus persönlichen Gründen im Januar 22 bei uns im Tierheim abgegeben worden. Sie ist Menschen gegenüber eine wirklich nette, verschmuste und sehr folgsame Hündin. Da sie für eine genetisch halbe Dogge, doch verhältnismäßig zierlich ist, hat sie ihren Namen erhalten.
Sie trägt einen Maulkorb, weil sie sich hier mit einer anderen Hündin überhaupt nicht versteht und dann auch keine Kompromisse machen würde. Aus diesen Situationen lässt sie sich von uns allerdings mittlerweile anstandslos herausholen, trotzdem muss man stets wachsam sein! Standfestigkeit ist also auch äußerst wichtig da es dann auch direkt von 0 auf 100 geht. Selbst wenn es nur ein kurzer Moment ist, da sie sich auf Zuruf schnell korrigiert, die Chance auf dem Hosenboden gelandet zu sein, ist groß.
Ansonsten lässt sich über diese süße Hundedame nichts negatives erzählen. Sie läuft draußen ohne Probleme an der lockeren Leine und weicht anderen Hunden eher aus anstatt dass sie Interesse zeigt. Selbst wenn sie angeblafft wird, verkrümelt sie sich vorzugsweise hinter uns. Auf dem Platz ist sie sehr neugierig, und lugt gerne mal über den Zaun. Da wir sie häufiger AUF den Hundehütten finden, sollte der Garten im neuen Zuhause hoch genug eingezäunt sein ;-).
Auto fahren ist kein Problem.
Libelle sucht ein ruhiges Zuhause, wo sie endlich bleiben kann und ankommen darf. Sie wünscht sich standfeste Menschen, die viel mit ihr Spazieren gehen, kuscheln und Ruhe ausstrahlen. Kinder sollten schon mindestens im Teenager-Alter sein und eher ruhige Vertreter.
Socke
Socke
Paten: einen Paten
Alter: 01.06.2016
Geschlecht: männlich (kastiert)
Gewicht: ca. 30kg
Verträglich: selten
Besonderheiten: ein großer Schmuser
Krankheiten: keine Bekannt
Unser Socke ist ein mittlerweile kastrierter, vermutlicher Labrador-Kangal Mischling und wurde am 01.06.2016 geboren. Er wurde aufgrund von Überforderung 2019 an uns übereignet.
Socke besticht sehr durch sein bildhübsches Äußeres, aber man sollte sich davon wirklich nicht täuschen lassen. Er ist definitiv kein Anfängerhund! Auch in seinem neuen Zuhause wird der Maulkorb ein ständiger Wegbegleiter für ihn sein. Socke hat damit allerdings überhaupt kein Problem!
Socke ist gelehrig, verfügt über eine gute Grunderziehung, braucht jedoch eine sehr klare Struktur. Diese wiederum wird er besonders in der Anfangszeit immer mal wieder hinterfragen. Er ist sehr lernwillig und schmusebedürftig, besonders zu seinen Bezugspersonen hier. Tierarztbesuche sind im Gegensatz zu früher, kaum noch bis gar kein Problem mehr.
Verträglich ist er meistens bei Hündinnen, mit unserer Lisa wohnt er sogar zusammen und spielt auch mit ihr. Rüden braucht er seiner Meinung nach im näherem Umfeld nicht, auf den Trainingsspaziergängen macht er diesbezüglich jedoch auch immer größere Fortschritte!
Wir suchen also für "das Söckchen" den richtigen Menschen, der keine Kinder hat, keine anderen Haustiere (außer evtl eine mit ihm verträgliche Hündin) und sich voll und ganz auf ihn einlassen kann.
Es lohnt sich wirklich!
Socke und seine Gassigängerin
Spickey
Spickey
Paten: einen Paten
Alter: 2011
Geschlecht: Rüde, kastriert
Gewicht: ca 23kg
Verträglich: bedingt
Krankheiten: bis auf leichte orthopädische Beschwerden, nichts bekannt
Spickey ist schon lange bei uns und wir haben ihn richtig ins Herz geschlossen. Im Laufe der Jahre hat er sich richtig gut entwickelt, viele Strategien erlernt um seine Übersprungshandlungen auszuhalten und läuft hier problemlos im Tierheimalltag mit.
Wir suchen für ihn eine Pflegestelle, da er mittlerweile schon 12 Jahre alt ist und aufgrund seiner sehr großen Fortschritte über die Zeit, vielleicht ja doch noch einmal die Chance auf einen Sofaplatz auf Restlebenszeit hat.
Spickey ist erstmal kein einfacher Hund und braucht erfahrene Hundemenschen. Wenn er seinen Menschen aber mag und vertraut, lässt er einen schnell vergessen, dass man ja doch vorsichtig mit ihm sein muss. Das ist das eigentliche "gefährliche" an ihm. Er mag keine fremden Menschen, Hunde unterwegs findet er auch nicht alle so toll. Gestreichelt werden sollte er nur wenn er von selbst kommt. Ansonsten kann er auch mal fest zuhacken. Er akzeptiert die meisten Menschen anfangs direkt, möchte aber nicht belästigt werden und findet es dann auch unnötig beachtet zu werden. Große eigenmächtig gestartete Schmuseattacken auf ihn, könnten vor allem in der Anfangszeit zu alten Verhaltensmustern führen. Wenn er sich selbst entschieden hat seinen Menschen zu lieben, ist das alles kein Problem.
Spickey hat einen Jagdtrieb, sollte also nicht zu Katzen oder Kleintieren ziehen und aufgrund seines Abstandsbedürfnisses auch nicht zu Kindern.
Wir wünschen uns für in so sehr ein neues, verständnisvolles Zuhause, wo er einfach in Ruhe und mit vielen Spaziergängen in der Natur, seinen Lebensabend genießen kann.
Wir suchen für ihn eine Pflegestelle. Das bedeutet, dass wir für seine eventuell anfallenden Tierarztkosten weiterhin aufkommen würden.
Carlos
Carlos
Paten: noch keine
Alter: 2018
Rasse: Labrador
Gewicht:
Verträglich: bei Sympathie
Krankheiten: keine bekannt
Carlos ist ein unkastrierter, waschechter Labbi. Er ist seit Ende August bei uns da er vom Amt beschlagnamt worden ist. Sein Naturell würden wir als äußerst unbefangen, neugierig und erkundungsfreudig beschreiben, mit einem großen Hang zur Fröhlichkeit. Seine für einen Labbi etwas geringe Körpergröße, wird durch sein großes Herz wieder wettgemacht.
Carlos hat ein kleines Problem mit Futter, weil er zum Einen immer Hunger hat und zum anderen einfach alles mit dem Maul statt mit den Augen überprüft. Wenn er nicht schnell genug zu seinem gefüllten Futternapf kommt, weil zum Beispiel erst noch das Geschirr ausgezogen werden muss, wird er sehr ungeduldig. Letzeres ist jetzt mit etwas Eingewöhnung und Training jedoch deutlich besser geworden.
Carlos sucht Menschen, die bereit sind, seinem manchmal übersprudelndem Herz ganz viel Ruhe entgegenzubringen. Genug Geduld für ausgiebige Trainingseinheiten sollte auch vorhanden sein, denn Carlos ist vergleichbar mit einem großen Junghund, der noch gar nichts gelernt hat. Die erste Instanz für uns hier ist, ihm überhaupt erst einmal das Lernen beizubringen. Im Gegenzug entspannt er sich schnell wenn Ruhe eingekehrt ist und auch auf Spaziergängen läuft er meistens super an der Leine. Ziemlich standfest sollte man dennoch sein, denn bei einem neuem Gegenstand oder ähnlichem ist er, wie schon erwähnt, sehr neugierig und möchte dann auch alles erst einmal genauer betrachten. Der Geräuschpegel kann dann auch durchaus mal etwas lauter werden, die Faszetten seiner Töne sind dann sehr umfangreich.
Autofahren ist kein Problem, er ist dann sehr entspannt und Wasser findet er auch super.
Gesundheitlich ist noch nichts weiter aufgefallen, wir haben seine ab und an tränenden Augen abklären lassen. Sie müssen nur regelmäßig gepflegt werden. So etwas, genau wie die Tierarztbesuche lässt er wunderbar zu.
Da er anfangs nicht so gut mit auch nur leichtem Zug auf dem Hals zurecht kam (es führte bei ihm zu starkem Röcheln) führen wir ihn hier auf Anraten unserer Tierärztin ausschließlich am Geschirr. Letzteres musste er auch erst kennenlernen, stört ihn jetzt aber überhaupt nicht mehr.
Carlos sucht also seinen hundeerfahrenen Ruhepol der ihn so akzeptiert wie er ist, lebensfroh, überschwänglich und ein typischer Labbi eben. Er würde sich bestimmt auch sehr über eine gemeinsame Aktivität mit seinem Menschen freuen, wie zum Beispiel Mantrailing, ZOS oder ähnliches. Der Weg dorthin könnte jedoch einiges an Geduld und gewiss auch ein wenig Schmunzeln brauchen :-).
Kinder sollten schon größer sein und bei Sympathie könnte er auch zu einem entspannten anderen Hund ziehen, der mit Carlos Naturell zurecht kommt.
Addi
Addi
Paten: noch keine
Alter: 25.09.2013
Geschlecht: männlich (Kastriert)
Gewicht: ca. 19 kg
Verträglich: meist mit Hündinnen
Besonderheiten: Addi sollte immer einen Maulkorb tragen
Krankheiten: keine Bekannt
Der kleine schwarze Mischling Addi ist am 25.09.2013 geboren und kastriert und wiegt so ca 19kg.
Er ist unsere kleiner kluger Tierheim -Wusel und meistens ein sehr freundlicher und aufgeschlossener Hund.
Dennoch ist Addi kein einfacher Hund.
Addi sollte unbedingt immer einen Maulkorb tragen! Für ihn ist das kein Problem.
Addi spürt und reagiert auf Unsicherheiten. Ein sicheres und klares Auftreten ist also entscheidend.
Er ist sehr schlau und lernt sehr schnell positives, sowie auch negatives dazu. Er reagiert auf Bewegungsreize, lässt sich aber gut dabei aufhalten. Weiteres Training sollte unbedingt sein.
Körperpflege, so wie seine ab und zu anstehende Rasur, ist jetzt auch nicht so sein Ding, er lässt es jedoch von seinen Bezugspersonen verhältnismäßig gut zu. Trotzdem sollte auch hier unbedingt immer der Maulkorb drauf sein.
Addi liebt Streicheleinheiten sehr.
Vor allem in der Anfangszeit braucht er in seinem neuen Zuhause einen eigenen Raum, wo er sich entspannen, "runterkommen" kann und zwischendurch seine Ruhe hat.
Grundkommandos versteht er sehr gut und führt sie auch meistens aus :-). Es kommt ein wenig darauf an, wie sehr er die Person am anderen Ende der Leine respektiert. Mit den für ihn richtigen Leuten hat er sehr viel Spaß am Training und zeigt manchmal sogar den "will to please".
Wir suchen also möglichst eine Einzelperson, die sich auf dieses Abenteuer mit ihm einlässt.
Addi ist ein Traumhund, der viele falsche Verknüpfungen erlernt hat. Man wird sie mit Training nie ganz raus bekommen und hat deswegen schon eine große Aufgabe vor sich, wenn man sich auf ihn einlässt. Aber manchmal lohnt sich ein wenig Mut!
Er ist definitiv händelbar und sehr liebenswert!
Nacho
Nacho
Paten: einen Paten
Alter: 01.05.2020
Geschlecht: Rüde, unkastriert
Rasse: Deutscher Schäferhund
Gewicht: ca. 30 kg
Verträglich: mit Hündinnen überwiegend verträglich
Besonderheiten: Kinder sollten schon älter sein, nicht zu Katzen
Nacho ist ein junger, ambitionierter, anfangs etwas skeptischer Schäferhund Rüde. Er ist im April 23 aus persönlichen Gründen bei uns abgegeben worden.
Der Grundgehorsam funktioniert schon ganz gut, es müsste jedoch noch stark an einer verbesserten Leinenführigkeit sowie an seiner ausgeprägten Wachsamkeit gearbeitet werden. Bei Spaziergängen sollte man immer etwas vorrausschauend unterwegs sein, denn nicht jeder Hund und jeder Fahrradfahrer wird mit Begeisterung vorbei gelassen. Er fragt allerdings auch häufig nach, was er denn tun sollte und wünscht sich eine Auskunft vom anderen Ende der Leine. Das Trainieren von angebrachtem, höflichen Alternativverhalten wird er bestimmt gut annehmen. Aufgrund seiner Kraft und Energie ist Standfestigkeit bei den neuen Menschen also unbedingt erwünscht, ebenso eine gewisse Vorerfahrung bezüglich Hunden.
Wenn Nacho jemanden in sein Herz geschlossen hat, was gar nicht so lange dauert, zeigt er sich als äußerst treue Seele. Er orientiert sich gerne am Menschen und wünscht sich einfach eine feste Konstante, die ihm Entscheidungen abnimmt.
Streichel- und Kuscheleinheiten lässt er gerne zu, würde es aber nicht als lebensnotwendig für sich bezeichnen. Er liebt kleine Trainingseinheiten und seinen Ball, den er übrigens auch gern wiederbringt.
Autofahren funktioniert ganz gut, auch wenn er es noch nicht besonders gerne mag.
Wir suchen für den netten Kerl, der ein sehr großes Potential hat der beste Hund der Welt zu werden:
- ambitionierte Menschen
- die Bock auf Training mit so einem tollen Rohdiamanten haben
und
- bereit sind, ihm noch ein wenig zu zeigen, wie die Welt so ausschaut und funktioniert.
Balou
BALOU
Paten: einen Paten
Geboren: ca 2012
Geschlecht: Rüde, unkastriert
Gewicht: knapp unter 30kg, dürfte etwas mehr sein
verträglich: oft, allerdings nicht immer mit Rüden
Besonderheiten: nicht zu Kinder
Krankheiten: Schilddrüsenunterfunktion
Balou ist ein freundlicher, etwa 10 Jahre alter, unkastrierter Mischlingsrüde. Er kam als Fundhund im Frühjahr 2022 zu uns.
Er hat trotz seines Alters, in seinem Leben noch nicht viel erlebt. Wenn er sich freut und aufgeregt ist, neigt er zu Übersprungshandlungen Sie äußern sich in einem sehr ausgeprägtem stereotypischen Verhalten, er dreht sich dann ununterbrochen um sich selbst und Konzentration ist meistens kaum möglich. Anfangs kam er nur schwer zur Ruhe, wanderte umher und bellte zwischendurch immer mal wieder. Das ist deutlich besser geworden! Meistens liegt er entspannt in oder neben seinem Körbchen und zerstört auch seine Decken nicht mehr. Er dreht hoch, wenn wir ihn aus seinem Gehege rausholen, wenn es also los geht. Ansonsten können wir jetzt gut an seinem Abteil vorbei laufen ohne dass er besondere Reaktionen zeigt.
Balou ist sehr fröhlich uns Menschen gegenüber und geht freudig auf die allermeisten Menschen zu. In seinen entspannten Momenten, die zum Glück immer mehr werden, lässt er sich sogar sehr gerne Streicheln und Kuscheln. Das kam anfangs nach nur nach ausgiebigen Spaziergängen vor, jetzt geht es aber auch schon mal einfach so zwischendurch.
Beim Hundetraining blüht er komplett auf. Er liebt neue Übungen und erobert so die Welt für sich. Sein Kreiseln und seine mangelnde Konzentrationsfähigkeit sind dann wie weggeblasen. Crossdogging wäre also definitiv für ihn in seinem neuen Zuhause etwas.
Mittlerweile wurde bei ihm eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert, was bedeutet dass er sein Leben lang Tabletten braucht, die er aber problemlos nimmt.
Verträglichkeit: Er trägt bei uns einen Maulkorb, da er sich auf unserem Gelände mit einigen Hunden gut, mit anderen gar nicht versteht. Im Angesicht seiner Feinde kann er so hochdrehen, dass er auch schon mal aus Versehen das "andere Ende der Leine" erwischt.
Mit einigen unserer Rüden und Pensionshunden ist er allerdings sehr eng befreundet. Man merkt sehr schnell bei ihm ob er jemanden sympathisch oder eher nicht so toll findet.
Auf Spaziergängen ist er unkompliziert, läuft zumindest nach kurzer Zeit an lockerer Leine und interessiert sich in der Regel auch nicht für andere Hunde. Die meisten Hundebegegnungen unterwegs sind sehr entspannt.
Wir suchen für Balou ein neues Zuhause, mit erfahrenen Hundemenschen, die ausgiebigst mit ihm spazieren gehen und die ihm eine ganz klare und feste Tagesstruktur bieten können.
Lisa
Lisa
Paten: noch keine
Alter: ca. 2015
Geschlecht: weiblich
Gewicht: ca. 22kg
Verträglich: selten
Besonderheiten: super süß ;)
Krankheiten: keine Bekannt
Unsere Lisa ist eine wunderschöne, wahrscheinlich Malinois-Mischlingshündin und ca 2014 geboren. Sie wurde zusammen mit Mona, die schon ein tolles neues zuhause hat, aufgrund schlechter Haltung beschlagnahmt. Leider sind die beiden sehr reizarm gehalten worden. Dadurch waren die Hündinnen anfänglich sehr verunsichert im Tierheim. Doch mit viel Ruhe und Geduld seitens der Tierpfleger und ihrer Gassigängerin, konnte Lisa ihre anfängliche Angst/Unsicherheit überwinden. Inzwischen streift Lisa zusammen mit ihren Bezugspersonen auch auf Abenteuertouren durch Emden und auch Kuscheleinheiten liebt sie. Sie hat sich hier wunderbar gemacht.
Wasser ist für Lisa etwas ganz besonderes. Noch kann sie sich nicht dazu durchringen mehr als ihren Bauch zu "befeuchten", lange wird es allerdings bestimmt nicht mehr dauern bis sie komplett durchs Wasser gleitet
Lisa kann nur wenig Grunderziehung aufweisen, es hat sich hier allerdings schon deutlich gebessert. Sie ist sehr gelehrig und sehr begeisterungsfähig. Trainingseinheiten liebt sie.
Wir suchen also für unsere Lisa sehr hundeerfahrene neue Besitzer, die Lust auf einen fast noch ungeschliffenen Rohdiamanten haben.
Im Haushalt sollten allerdings keine Kinder leben und das Interesse an Besuchen in einer Hundeschule sollte auf jeden Fall vorhanden sein.
Abby
Abby
Paten: drei Paten
Alter: 2013/2014
Geschlecht: Weiblich
Gewicht: ca. 13kg
Verträglich: bedingt
Besonderheiten: Abby hat nur noch ein Auge und ihr fehlt ein Bein
Krankheiten: keine Bekannt
Abby ist eine kleine Terrier Mix Hündin, unkastriert und ca 10 Jahre alt. Sie hat nur noch ein Auge und drei Beine, was sie jedoch weder in ihrem Bewegungsdrang, noch in ihrer Lebensfreude einschränkt.
Abby ist beschlagnahmt worden als sie zu uns kam und wurde vom zuständigen Amt als "GEFÄHRLICH" eingestuft. Das bedeutet unter anderem, dass sie niemals ohne Maulkorb vor die Tür darf. Für Abby ist das kein Problem.
Trotz dieser Einstufung ist sie eine richtig tolle Hündin, der Liebling aller Gassigänger und von uns auch! Sie hat sogar mehrere Gassigeher, die sich mittlerweile gut absprechen müssen, damit sie auch mal mit ihr spazieren gehen dürfen :-).
Die Hundebegegnungen unterwegs laufen überwiegend problemlos, bei längerem Kontakt gibt es meistens kleine Reibereien.
Abby liebt Spaziergänge und trotz ihrer körperlichen Einschränkung, liebt sie weite Strecken. Für Schnüffeln nimmt sie sich wenig Zeit, hauptsache sie darf Laufen.
In unser Alltagstraining fügt sie sich super ein und hat Spaß an neuen Aufgaben.
Postboten findet sie nicht so gut, also ist von einem Aufenthalt alleine im Garten unbedingt abzuraten!
Diese fröhliche, verschmuste, neugierige, tolle Hündin, sucht also neue Menschen, die sie einfach so akzeptieren wie sie ist und die bereit sind, mit ihr alle Abenteuer einfach mit Mauli zu bestreiten.
Paula
Paula
Paten: noch keine
- ein stürmisches, verschmustes Kraftbündel mit viel Herz -
Alter: 15.10.2016
Geschlecht: Hündin, kastriert
Rasse: Pitbull
Verträglich: nein
Besonderheiten: nicht zu Kindern, nicht zu anderen Haustieren
Paula hat bereits ein bewegtes Leben hinter sich, zuletzt hatte Sie aber das große Glück in liebevolle Hände zu geraten. So konnte sie auch mit ihren 6 Jahren noch einiges dazu lernen. Leider muss sie nun aus persönlichen Gründen wieder zurück ins Tierheim ziehen.
Paula kann inzwischen gut an der Leine spazieren gehen, manchmal zeigt sich jedoch auch ihre Eigenwilligkeit und sie beginnt zu ziehen, wenn sie etwas Spannendes sieht. Zum Beispiel wenn ihr Jagdinstinkt durch Hasen, Katzen oder aber auch durch große Fahrradtaschen, klappernde Räder oder Fahrradanhänger getriggert wird. Genügend Kraft und Standfestigkeit sollte also vorhanden sein. Sie hat sich hier auch schon stark verbessert, sodass auch solche Situationen mittlerweile gut händelbar sind. Durch stetiges Training und liebevollen Umgang kann und sollte hieran auch weiterhin gut geübt werden. Bemüht man sich frühzeitig um ihre Aufmerksamkeit, so zeigt sie sich durchaus sehr gehorsam und reagiert auf Kommandos wie „Sitz“ oder „Schau“ – gerne unterstützt durch ein Leckerchen. Hier ist Paula auch nicht wirklich wählerisch und auch Futterallergien sind nicht bekannt.
Doch auch wenn Paula draußen manchmal etwas hitzköpfig und wuselig sein kann, so ist sie mittlerweile doch schon deutlich ruhiger geworden und gerade wenn nicht viel los ist kann man inzwischen ziemlich entspannt mit ihr spazieren gehen.
Sollte die kleine Powermaus mal zu sehr hochfahren oder sich aufregen hat sich ein ruhiges, gelassenes, aber dennoch bestimmtes Auftreten ihr gegenüber bewährt. Geht man aus der Situation raus und strahlt möglichst viel Ruhe aus, so fährt sie auch schnell wieder runter.
Andere Hunde stellen im Regelfall beim Gassigehen mittlerweile kein Problem mehr dar. Nichts desto trotz sollte Paula zur Sicherheit einen Maulkorb tragen – gerade auch bei anderen freilaufenden Hunden. Zwar zeigt sie sich oft friedlich mit anderen Hunden, jedoch kann diese Stimmung schnell kippen, weshalb der direkte Kontakt mit anderen Hunden tendenziell gemieden oder nur mit besonderer Vorsicht stattfinden sollte.
Grundsätzlich zeigt Paula sich nämlich auch trotz ihres Alters und ihrer bewegenden Geschichte sehr lernwillig – wenn sie auch ein kleiner Sturkopf sein kann. Ihre Sturheit sowie ihren Eigenwillen verdankt die Pitbull-Hündin sicherlich auch ihrer Rasse. Dank viel Durchhaltevermögen, liebevollem Umgang und intensivem Training hat Paula in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung gemacht. Hierbei war es wichtig, ihr neben viel Zuneigung und Lob auch immer wieder klare und deutliche Grenzen aufzuzeigen.
Ansonsten ist sie ein sehr zutraulicher Hund, der Menschen liebt. Sie ist sehr verschmust und kann gar nicht genug von Streicheleinheiten bekommen. Sie ist zuhause sehr pflegeleicht und genügsam und tendenziell ruhig, sofern in ihrer Umgebung Ruhe herrscht. Dann kann sie gut runterfahren und sich ausruhen.
Sie ist stubenrein und kann auch sehr gut alleine bleiben, sucht aber auch immer wieder die menschliche Nähe. Am liebsten entspannt sie daher gemeinsam mit ihrer Bezugsperson zu Hause.
Auch den Umgang mit kleinen Kindern ist Paula nicht gewohnt, sodass ihr neues Zuhause am besten kinderfrei sein sollte oder aber mit Kindern, die bereits alt genug sind und einen geeigneten Umgang mit Paula zeigen können.
Paula liebt lange Spaziergänge und insbesondere die Sonne – sie ist sogar eine richtige Sonnenanbeterin. So wandert sie Zuhause immer gerne mit der Sonne, um stets in den Sonnenstrahlen liegen zu können. Regen hingegen ist nicht ihr liebster Freund, dann darf es auch ruhig mal nur eine kurze Runde sein. Aufgrund ihres kurzen, dünnen Fells trägt sie bei Regen sowie vor allem im Winter bei Kälte immer ein Mäntelchen, damit sie nicht friert. Nach einem ausgedehnten Spaziergang freut sie sich über ein entspanntes Schläfchen und schnarcht dann auch gerne mal vor sich hin. 😉
Smartie
Smartie
Paten: noch keine
Geboren: 2020
Geschlecht: Rüde, kastriert
Rasse: Mischling, ursprünglich mal aus Griechenland
Gewicht: ca 16kg
Verträglich: ja
Besonderheiten: Ausbruchskünstler, großer Freiheitsdrang
Smartie ist ein scheuer, jedoch sehr netter, mittelgroßer Mischlingsrüde. Er kam im Juni 2022 nach 4monatiger Wanderschaft durch Ostfriesland und die Niederlande zu uns.
Er ist ein kreativer Ausbruchskünstler, der sich weder davor scheut blitzschnell jede Leine durchzubeißen, noch wie eine Ziege über den höchsten Gartenzaun zu verschwinden.
Wenn man ihm etwas Zeit gibt, lässt er sich auch sehr gerne Streicheln. Medizinische Untersuchungen, Geschirr anlegen und Pfotenkontrolle lässt er bei uns anstandslos zu.
Was ihn sehr verunsichert ist Unruhe und viel Gewusel.
Mit anderen Hunden zeigt er sich hier äußerst unkompliziert und versteht sich mit mehreren unserer Schützlinge hier gut.
Eine Grundausbildung ist bisher nicht vorhanden.
Smartie sucht ein ruhiges Zuhause, das auf seine Ausbruchskünste vorbereitet ist.
Er hätte kein Problem damit zu einem anderen Hund zu ziehen. Er sollte unbedingt mit Sicherheitsgeschirr geführt werden und mit einer speziellen Leine. Wir vermuten, dass er seinen Freiheitsdrang nie ganz ablegen wird, egal wie wohl er sich in seinem neuen Zuhause fühlt. Deswegen sollte der Garten auch unbedingt richtig sicher eingezäunt sein.
Lange Spaziergänge, Abenteuer und abends ein eigenes, gemütliches Körbchen wären das Größte für ihn.
Mittlerweile haben wir herausgefunden, dass er durchaus in der Lage ist, in der Nähe seines Menschens zu bleiben. Wenn die Chemie also stimmt und er genug Zeit hat um sich einzugewöhnen, sind wir ziemlich sicher, dass er seinem neuen Zuhause treu bleiben wird.
Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben und Kinder sollten schon größer sein.
Tammo
Tammo
Paten: noch keine
Alter: 2019
Geschlecht: Rüde, unkastriert
Gewicht: ca 43kg
Verträglich: mit den meisten Hündinnen ja
Besonderheiten: nicht zu Kindern, nicht zu anderen Haustieren
Krankheiten: Allergiker (Spezialfutter), leichte Gelenkprobleme
Unser Mischlingsrüde "Tammo" hat fast immer gute Laune. Er ist sehr groß und noch sehr ungestüm, verspielt und verschmust.
Bei fremden Menschen braucht Tammo immer etwas Zeit um sich an sie zu gewöhnen.
Tammo versucht seine Menschen sehr einzugrenzen und braucht dementsprechend erfahrene Hundehalter, die sich davon nicht beirren lassen. Wenn Tammo einen Plan hat, möchte er ihn durchzusetzen. Dies versucht er durch reine Körperkraft, in den Weg stellen, einschränken, anstupsen und zwischen die Beine laufen. Er ist da sehr kreativ und auch ein wenig stur :-), vor allem bei neuen Menschen.
Wir haben ihn aus einem befreundeten Tierheim übernommen, die ihn aus keiner guten Haltung vom Vorbesitzer übernommen haben. Dort wurde er aufgrund von Stress mit dem Ersthund und Überforderung abgegeben.
Kennengelernt hat er bisher kaum etwas, was sich unter anderem auch darin äußert, dass ihn plötzlich auftretende Geräusche sehr erschrecken und er laut wird. Training lernt er auch erst langsam kennen und draußen ist alles neu für ihn.
Wer mit ihm Gassi gehen möchte, muss vor allen Dingen anfangs sehr konsequent sein und auch sehr standfest! Wir führen ihn hier mit Maulkorb, da er Fremden gegenüber oft, wie erwähnt, skeptisch ist und sich draußen aufgrund seiner freudigen Aufregung raus zu kommen, nur schwer halten lässt.
Im Leinenführigkeitstraining macht er Fortschritte, man braucht ihm gegenüber jedoch viel Geduld, da er es einfach nicht kennt und schnell überfordert ist.
Wer sich auf Tammo einlässt, hat erst einmal einiges an Training vor sich. Nichtsdestotrotz ist er ein ungeschliffener Rohdiamant, der mal wirklich toll werden kann.
Er ist treu, kann sehr liebevoll sein und ein richtiger Gute-Laune Hund.