• Startseite1
  • Startseite2
  • Startseite3
  • Startseite4
  • Startseite5
  • Startseite6

 

 

 

 

 

KLEX

 

 

 

Alter:  15.03.2015

Geschlecht: Rüde, Kastriert

Rasse: Mischling

Gewicht:  ca 26kg (dürfte etwas weniger :-)

Verträglich: oft, er mag nicht jeden Rüden

Besonderheiten: nur ein Auge

 

 

 

Klex ist aus persönlichen Gründen im März 23 bei uns abgegeben worden.

Er ist ein unsicherer, jedoch sehr netter Rüde. Er braucht ein wenig Zeit um mit neuen Menschen warm zu werden, wenn er uns aber in sein Herz geschlossen hat, ist er sehr verschmust, anhänglich und treu. Er kann laut Vorbesitzern nicht gut alleine bleiben, da müsste also noch dran gearbeitet werden.

Auto fahren ist kein Problem.

Unterwegs ist Klex sehr unkompliziert und stört sich kaum an anderen Hunden. Lange Spaziergänge liebt er, genau wie seinen Gassigänger. Er blüht richtig auf wenn es los geht.

Der Verlust seines linken Auges bereitet ihm im Alltag keine Schwierigkeiten. Ansonsten scheint er komplett gesund zu sein. Um Genaueres sagen zu können, müssen wir allerdings noch die tierärztliche Untersuchung abwarten.

 

Klex wird in seinem zukünftigen Zuhause bestimmt ein sehr dankbarer und treuer Begleiter sein. Er möchte einfach nur irgendwo dazu gehören dürfen, etwas Struktur haben und geliebt werden.

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Zorro

 

 

Geboren:  max ca 2019-2020

Gewicht: ca 12 kg

Rasse: kleiner Mischling

Verträglich: oft; verträgt sich auf dem Platz gut mit "Smartie"

Besonderheiten: nicht zu Kindern, keine Katzen

 

 

 

Zorro ist ein sehr eigenständiger, kluger, kleiner Mischlingsrüde, der seit  Juni 2022 bei uns im Tierheim ist. Wie alt er genau ist, können wir nicht sagen, da wir kaum etwas von seiner Vorgeschichte wissen. Er wird aber so auf ca 3 Jahre geschätzt.

Zorro hat nicht gerne den Fokus auf sich. Er lässt sich mittlerweile völlig anstandslos den Maulkorb anziehen und auch anleinen, was anfangs nicht immer ganz so einfach war. Fremden Menschen gegenüber ist er äußerst misstrauisch und zeigt dann auch

mal seine Zähne. Vor allem wenn er im Mittelpunkt steht. Deswegen trägt er draußen bei uns fast immer einen Mauli. Wird respektvoll Abstand gehalten und ignoriert, entspannt er sich.

 

Beim Tierarzt ist er zwar nicht wirklich gerne, er lässt aber alles zu ohne sich zu beschweren.

 

Mittlerweile hat Zorro sich bei uns schon richtig gut eingelebt, freut sich uns zu sehen und mit uns zu arbeiten. Er lernt sehr schnell, nimmt dankbar feste Strukturen an und führt sie inzwischen "automatisch" aus.

Das Größte für ihn sind kleine Trainingseinheiten. Er hat richtig Spaß dran und lernt superschnell. Über diesen Weg ist er bei uns auch noch mal ein ganzes Stück mehr aufgetaut.

 

 

Zorro sucht ein Zuhause wo keine Kinder oder Katzen sind. Er möchte viel spazieren gehen und er wünscht sich einen Rückzugsort, wo er in Ruhe gelassen wird, vor allen Dingen wenn Besuch kommt.

Er wäre der perfekte Hund für Hundesport wie z.B. Agility, Trick Dog, Hoopers und und und. Alles was auf Distanz funktioniert, ist super für ihn.

 

Bei uns "Hundehausmenschen" ist er sehr beliebt und eigentlich ein richtig toller kleiner Kerl, der einfach nur nicht bedrängt werden mag und die Vorzüge von uns Menschen etwas besser kennenlernen muss.

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flip

 

 

 

Geboren: 08.05.2019

Geschlecht: Rüde, unkastriert

Rasse: Österreichischer Pinscher

Gewicht: ca 21 kg

Verträglich: bei Sympathie (mit unserer Abby und mit Smartie funktioniert es gut)

Besonderheiten: nicht zu Kindern oder anderen Kleintieren

 

Flip ist ein sehr kluger, meistens freundlicher, österreichischer Pinscher. Er wurde uns aus persönlichen Gründen übereignet.

Allein schon auf den ersten Blick besticht er durch sein hübsches Äußeres und durch seine Fröhlichkeit.

 

Allerdings ist er ganz klar, KEIN ANFÄNGERHUND!

 

Flip möchte seine Menschen einschätzen können, sonst ist er sehr verunsichert und kann auch mal bei Einfangversuchen oder wenn es ihm zu eng wird, zuschnappen. Fehlende Ausweichmöglichkeiten sollten unbedingt vermieden werden. Er braucht dann manchmal einfach etwas Zeit und kommt etwas später von selbst.

Ein liebevoller und konsequenter Erziehungsstil ist für ihn super wichtig. Auch sollten in einem neuen Zuhause mit mehr als einem neuen Besitzer, unbedingt alle erziehungstechnisch an einem Strang ziehen.

 

Flip liebt lange Spaziergänge, man kann ihn gut zum Joggen mitnehmen und Wasser findet er auch toll. Er hat eine ganz gute Grunderziehung genossen und hört (bei Sympathie :-) sehr gut.

 

Wenn er Vertrauen aufgebaut hat, ist er wirklich toll und gut zu händeln.

Er hat das Zeug ein richtig guter Kumpel zu werden und ein treuer Begleiter zu sein.

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Smartie

 

 

 

 

Geboren: 2020

Geschlecht: Rüde, kastriert

Rasse: Mischling, ursprünglich mal aus Griechenland

Gewicht: ca 16kg

Verträglich: ja

Besonderheiten: Ausbruchskünstler, großer Freiheitsdrang

 

 

 Smartie ist ein scheuer, jedoch sehr netter, mittelgroßer Mischlingsrüde.  Er kam im Juni 2022 nach 4monatiger Wanderschaft durch Ostfriesland und die Niederlande zu uns.

Er ist ein kreativer Ausbruchskünstler, der sich weder davor scheut blitzschnell jede Leine durchzubeißen, noch wie eine Ziege über den höchsten Gartenzaun zu verschwinden.

Wenn man ihm etwas Zeit gibt, lässt er sich auch sehr gerne Streicheln. Medizinische Untersuchungen, Geschirr anlegen und Pfotenkontrolle lässt er bei uns anstandslos zu.

Was ihn sehr verunsichert ist Unruhe und viel Gewusel.

Mit anderen Hunden zeigt er sich hier äußerst unkompliziert und versteht sich mit mehreren unserer Schützlinge hier gut.

Eine Grundausbildung ist bisher nicht vorhanden. 

 

 

Smartie sucht ein ruhiges Zuhause, das auf seine Ausbruchskünste vorbereitet ist.

Er hätte kein Problem damit zu einem anderen Hund zu ziehen. Er sollte unbedingt mit Sicherheitsgeschirr geführt werden und mit einer speziellen Leine. Wir vermuten, dass er seinen Freiheitsdrang nie ganz ablegen wird, egal wie wohl er sich in seinem neuen Zuhause fühlt. Deswegen sollte der Garten auch unbedingt richtig sicher eingezäunt sein.

Lange Spaziergänge, Abenteuer und abends ein eigenes, gemütliches Körbchen wären das Größte für ihn.

 

Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben und Kinder sollten schon größer sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BALOU

 

 

Geboren: ca 2012

Geschlecht: Rüde, unkastriert

Gewicht: knapp unter 30kg, dürfte etwas mehr

verträglich: oft, allerdings nicht immer mit Rüden

Besonderheiten: nicht zu Kindern

 

 

 

Balou ist ein freundlicher, etwa 10 Jahre alter, unkastrierter Mischlingsrüde. Er kam als Fundhund im Frühjahr 2022 zu uns.

 

Balou hat trotz seines Alters, in seinem Leben noch nicht viel erlebt. Er neigt zu Übersprungshandlungen wenn er sich freut und aufgeregt ist. Sie äußern sich in einem sehr ausgeprägtem Hospitalisierungs-Verhalten, er dreht sich dann ununterbrochen um sich selbst und Konzentration ist meistens kaum möglich. Wenn er nicht zur Ruhe kommt, wandert er die ganze Zeit im Kreis oder bellt durchaus auch mal.

Balou ist sehr fröhlich uns Menschen gegenüber und geht freudig auf die allermeisten Menschen zu. In seinen wenigen entspannten Momenten, die hier zum Glück immer mehr werden, lässt er sich sogar sehr gerne streicheln und kuscheln. Das kommt jedoch bisher nur nach ausgiebigen Spaziergängen vor.

Verträglichkeit: mit anderen Rüden nicht so besonders, mit einigen Hündinnen geht es richtig gut. Mit unserer "Kiki" ist er sogar sehr eng befreundet.

Auf Spaziergängen ist er verhältnismäßig unkompliziert. Man muss ihn dort nur anfangs auch etwas vom "kreiseln" abhalten.

 

Wir suchen für Balou ein neues Zuhause, mit erfahrenen Hundemenschen, die ausgiebigst mit ihm spazieren gehen und die ihm eine ganz klare und feste Tagesstruktur bieten können.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tammo

 

 

 

Alter: 2019

Geschlecht: Rüde, unkastriert

Gewicht: ca 43kg

Verträglich: mit den meisten Hündinnen ja

Besonderheiten:  nicht zu Kindern, nicht zu anderen Haustieren

Krankheiten: Allergiker (Spezialfutter), leichte Gelenkprobleme

 

 

Unser Mischlingsrüde "Tammo" hat fast immer gute Laune. Er ist sehr groß und noch sehr ungestüm, verspielt und verschmust. 

Bei fremden Menschen braucht Tammo immer etwas Zeit um sich an sie zu gewöhnen. 

      

Tammo versucht seine Menschen sehr einzugrenzen und braucht dementsprechend erfahrene Hundehalter, die sich davon nicht beirren lassen. Wenn Tammo einen Plan hat, möchte er ihn durchzusetzen. Dies versucht er durch reine Körperkraft, in den Weg stellen, einschränken, anstupsen und zwischen die Beine laufen. Er ist da sehr kreativ und auch ein wenig stur :-), vor allem bei neuen Menschen.

Wir haben ihn aus einem befreundeten Tierheim übernommen, die ihn aus keiner guten Haltung vom Vorbesitzer übernommen haben. Dort wurde er aufgrund von Stress mit dem Ersthund und Überforderung abgegeben.

Kennengelernt hat er bisher kaum etwas, was sich unter anderem auch darin äußert, dass ihn plötzlich auftretende Geräusche sehr erschrecken und er laut wird. Training lernt er auch erst langsam kennen und draußen ist alles neu für ihn.

 

 

Wer mit ihm Gassi gehen möchte, muss vor allen Dingen anfangs sehr konsequent sein und auch sehr standfest!  Wir führen ihn hier mit Maulkorb, da er Fremden gegenüber oft, wie erwähnt, skeptisch ist und sich draußen aufgrund seiner freudigen Aufregung raus zu kommen, nur schwer halten lässt.

Im Leinenführigkeitstraining macht er Fortschritte, man braucht ihm gegenüber jedoch viel Geduld, da er es einfach nicht kennt und schnell überfordert ist.

 

Wer sich auf Tammo einlässt, hat erst einmal einiges an Training vor sich. Nichtsdestotrotz ist er ein ungeschliffener Rohdiamant, der mal wirklich toll werden kann.

 

Er ist treu, kann sehr liebevoll sein und ein richtiger Gute-Laune Hund.

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Abby

 

 

Abby ist eine kleine Terrier Mix Hündin, unkastriert und ca 10 Jahre alt. Sie hat nur noch ein Auge und drei Beine, was sie jedoch weder in ihrem Bewegungsdrang, noch in ihrer Lebensfreude einschränkt.

 

Abby ist beschlagnahmt worden als sie zu uns kam und wurde vom zuständigen Amt als "GEFÄHRLICH" eingestuft. Das bedeutet unter anderem, dass sie niemals ohne Maulkorb vor die Tür darf. Für Abby ist das kein Problem.

 Trotz dieser Einstufung ist sie eine richtig tolle Hündin, der Liebling aller Gassigänger und von uns auch! Sie hat sogar mehrere Gassigeher, die sich mittlerweile gut absprechen müssen, damit sie auch mal mit ihr spazieren gehen dürfen :-).

 

 Die Hundebegegnungen unterwegs laufen überwiegend problemlos, bei längerem Kontakt gibt es meistens kleine Reibereien.

 

Abby liebt Spaziergänge und trotz ihrer körperlichen Einschränkung, liebt sie weite Strecken. Für Schnüffeln nimmt sie sich wenig Zeit, hauptsache sie darf Laufen.

 

In unser Alltagstraining fügt sie sich super ein und hat Spaß an neuen Aufgaben.

 

Postboten findet sie nicht so gut, also ist von einem Aufenthalt alleine im Garten unbedingt abzuraten!

 

Diese fröhliche, verschmuste, neugierige, tolle Hündin, sucht also neue Menschen, die sie einfach so akzeptieren wie sie ist und die bereit sind, mit ihr alle Abenteuer einfach mit Mauli zu bestreiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Addi

 

 

Der kleine schwarze Mischling Addi ist am 25.09.2013 geboren und kastriert und wiegt so ca 19kg.

 

Er ist unsere kleiner kluger Tierheim -Wusel und meistens ein sehr freundlicher und aufgeschlossener Hund.

 

 Dennoch ist Addi kein einfacher Hund.

Addi sollte unbedingt immer einen Maulkorb tragen! Für ihn ist das kein Problem.

 

 

 Addi spürt und reagiert auf Unsicherheiten. Ein sicheres und klares Auftreten ist also entscheidend. 

Er ist sehr schlau und lernt sehr schnell positives, sowie auch negatives dazu. Er reagiert auf Bewegungsreize, lässt sich aber gut dabei aufhalten. Weiteres Training sollte unbedingt sein. 

Körperpflege, so wie seine ab und zu anstehende Rasur, ist jetzt auch nicht so sein Ding, er lässt es jedoch von seinen Bezugspersonen verhältnismäßig gut zu. Trotzdem sollte auch hier unbedingt immer der Maulkorb drauf sein.

 

Addi liebt Streicheleinheiten sehr. 

 

Vor allem in der Anfangszeit braucht er in seinem neuen Zuhause einen eigenen Raum, wo er sich entspannen, "runterkommen" kann und zwischendurch seine Ruhe hat.

 

Grundkommandos versteht er sehr gut und führt sie auch meistens aus :-). Es kommt ein wenig darauf an, wie sehr er die Person am anderen Ende der Leine respektiert. Mit den für ihn richtigen Leuten hat er sehr viel Spaß am Training und zeigt manchmal sogar den "will to please".

 

 

 

 

Wir suchen also möglichst eine Einzelperson, die sich auf dieses Abenteuer mit ihm einlässt.

Addi ist ein Traumhund, der viele falsche Verknüpfungen erlernt hat. Man wird sie mit Training nie ganz raus bekommen und hat deswegen schon eine große Aufgabe vor sich, wenn man sich auf ihn einlässt. Aber manchmal lohnt sich ein wenig Mut!

 Er ist definitiv händelbar und sehr liebenswert!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lisa

 

Unsere Lisa ist eine wunderschöne, wahrscheinlich Malinois-Mischlingshündin und ca 2014 geboren. Sie wurde zusammen mit Mona, die schon ein tolles neues zuhause hat, aufgrund schlechter Haltung beschlagnahmt. Leider sind die beiden sehr reizarm gehalten worden. Dadurch waren die Hündinnen anfänglich sehr verunsichert im Tierheim. Doch mit viel Ruhe und Geduld seitens der Tierpfleger und ihrer Gassigängerin, konnte Lisa ihre anfängliche Angst/Unsicherheit überwinden. Inzwischen streift Lisa zusammen mit ihren Bezugspersonen auch auf Abenteuertouren durch Emden und auch Kuscheleinheiten liebt sie. Sie hat sich hier wunderbar gemacht.

Wasser ist für Lisa etwas ganz besonderes. Noch kann sie sich nicht dazu durchringen mehr als ihren Bauch zu "befeuchten", lange wird es allerdings bestimmt nicht mehr dauern bis sie komplett durchs Wasser gleitet smile 

 

 

Lisa kann nur wenig Grunderziehung aufweisen, es hat sich hier allerdings schon deutlich gebessert. Sie ist sehr gelehrig und sehr begeisterungsfähig. Trainingseinheiten liebt sie.

 

   

 

Wir suchen also für unsere Lisa sehr hundeerfahrene neue Besitzer, die Lust auf einen fast noch ungeschliffenen Rohdiamanten haben. 

Im Haushalt sollten allerdings keine Kinder leben und das Interesse an Besuchen in einer Hundeschule sollte auf jeden Fall vorhanden sein. 

 

 

 

 

 

 

 

 

Socke

 

 

 

Unser Socke ist ein mittlerweile kastrierter, vermutlicher Labrador-Kangal Mischling und wurde am 01.06.2016 geboren. Er wurde aufgrund von Überforderung 2019 an uns übereignet.

 

 

 

 

 

Socke besticht sehr durch sein bildhübsches Äußeres, aber man sollte sich davon wirklich nicht täuschen lassen. Er ist definitiv kein Anfängerhund! Auch in seinem neuen Zuhause wird der Maulkorb ein ständiger Wegbegleiter für ihn sein. Socke hat damit allerdings überhaupt kein Problem!

 

 

 

Socke ist gelehrig, verfügt über eine gute Grunderziehung, braucht jedoch eine sehr klare Struktur. Diese wiederum wird er besonders in der Anfangszeit immer mal wieder hinterfragen. Er ist sehr lernwillig und schmusebedürftig, besonders zu seinen Bezugspersonen hier. Tierarztbesuche sind im Gegensatz zu früher, kaum noch bis gar kein Problem mehr.

 

 

 

 

 

Verträglich ist er meistens bei Hündinnen, mit unserer Lisa wohnt er sogar zusammen und spielt auch mit ihr. Rüden braucht er seiner Meinung nach im näherem Umfeld nicht, auf den Trainingsspaziergängen macht er diesbezüglich jedoch auch immer größere Fortschritte!

 

 

 

 

 

 

Wir suchen also für "das Söckchen" den richtigen Menschen, der keine Kinder hat, keine anderen Haustiere (außer evtl eine mit ihm verträgliche Hündin) und sich voll und ganz auf ihn einlassen kann. 

Es lohnt sich wirklich!

 

 

 

 

 

      

 

 

       Socke und seine Gassigängerin