• Startseite1
  • Startseite2
  • Startseite3
  • Startseite4
  • Startseite5
  • Startseite6


 

Spring & Shy

 

Ich habe hier leider einen Notfall mit meinen beiden Hündinnen und suche ganz dringend Unterstützung in Form einer Vermittlungshilfe für beide Tiere. Die Hunde stammen ursprünglich aus Portugal, wo ich sie vor ca. 3 Jahren adoptiert habe. Der dort tätige Verein musste leider letztes Jahr schließen, weshalb ich von dort keinerlei Unterstützung erhalten kann. Die beiden Tiere wurden zusammen und zeitgleich gefunden und vermittelt. Sie sind gleich alt, groß und vermutlich Schwestern. Leider haben sich meine persönlichen Umstände massiv geändert und ich bin aktuell und in absehbarer Zeit nicht mehr in der Lage, meine Tiere ausreichend zu versorgen. Außerdem kämpfen wir seit Anbeginn mit Reibereien und hatten zuletzt auch mehrere Kämpfe, weshalb die Tiere jeweils dringend ein neues liebevolles Zuhause suchen. Mir fällt dieser Weg sehr schwer, aber ich denke, es ist das Beste für die beiden. Höchste Priorität hat zur Zeit Spring. Bei ihr sehe ich auch das höchste Potenzial, da sie bei der richtigen Person sicherlich sehr aufgeschlossen und eine treue Begleiterin sein wird. Shy ist sicherlich der schwierigere Fall. Sie würde ich auch eigentlich gern behalten, aber ich kann ihr im Moment eben auch nicht das richtige Zuhause bieten. Falls es die Möglichkeit gibt, ihr ein neues Heim mit vielleicht einem souveränen Zweithund zu schenken, würde sie ein glücklicheres Leben führen als bei mir, denke ich. Ich selbst besitze aktuell keinen festen Wohnsitz und komme vorrübergehend bei meinen Eltern in Thüringen unter. Wir sind jedoch mobil und suchen daher bundesweit.

 

Bildmaterial zu beiden Tieren gibt es hier: https://drive.google.com/drive/folders/1IIpsXoOl1BXUNzMVKbY1MXi3tKjA5i0D?usp=sharing

 

Spring:

 

  • Geburtsdatum: März 2019
  • Rasse: Portuguese Podenco
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kastriert, gechippt, geimpft, Leishmaniose negativ getestet, mit EU Heimtierausweis
  • Farbe: Zimtbraun
  • Gewicht: ca. 11 kg
  • Größe: medium-klein
  • Nicht verträglich mit Katzen und Kindern
  • Jagdtrieb: Ausgeprägt. Führung nur an der Leine bzw. im gesicherten Freilauf mit mind. 160 cm Zaun
  • Idealerweise Einzelhaltung ohne weitere Hunde im Haushalt

 

Spring ist eine agile, aufgeweckte und clevere Hündin, die gerne die Aufmerksamkeit ihres Menschen genießt und mit großer Freude neue Dinge lernt. Sie beherrscht alle wichtigen Grundkommandos und hat bereits einige Lektionen in der Hundeschule absolviert. Anderen Menschen und neuen Situationen gegenüber ist sie anfangs manchmal etwas skeptisch, was sich aber meist nach kurzer Zeit legt. Bei Hundebegegnungen setzt sie sich gerne hin und wartet auf ihr Leckerchen, da sie sich für andere Vierbeiner weniger begeistern kann und der direkte Kontakt sie eher verunsichert. Podenco-typisch liebt sie Suchspiele, toben und schnüffeln. Auf ausgedehnten Spaziergängen neue Gegenden zu erkunden gehört außerdem zu ihren absoluten Lieblingsbeschäftigungen. Da es draußen aber so viel zu entdecken gibt, sollte sie immer sicher an einer Leine geführt werden. Zu Hause entspannt sie sich gerne, lässt sich mit Streicheleinheiten verwöhnen und kann in gewohnter Umgebung auch einige Stunden allein bleiben. Durch ihre scharfen Sinne und ihr sensibles Gemüt, sollte ihr neues Zuhause idealerweise ländlich und ruhig gelegen sein mit bestenfalls einem gut gesicherten Garten. Denn als schlaue Abenteurerin findet sie garantiert jedes Schlupfloch, um auf neue Entdeckungen zu gehen. 

 

Spring wurde 2020 gemeinsam mit ihrer Schwester in Portugal gerettet und gemeinsam mit ihr adoptiert. Leider hat sich jedoch gezeigt, dass die beiden charakterlich zu unterschiedlich sind und nach verschiedenen Auseinandersetzungen nicht weiter zusammen gehalten werden können.

 

Spring ist der ideale Hund für einen aktiven Menschen oder eine Familie, die eine treue vierbeinige Begleiterin sucht und gemeinsam mit ihr die Umwelt erkunden möchte. Durch ihre quirlige Art und ihr sensibles Gemüt sollte ihr neues Zuhause aber idealerweise hundeerfahren und sowohl liebevoll als auch konsequent sein. Obwohl Spring bereits viel gelernt hat, ist der weitere Besuch einer Hundeschule ratsam, um ihr die Unsicherheit in manchen Situationen zu nehmen.

 

Shy:

 

  • Geburtsdatum: März 2019
  • Rasse: Portuguese Podenco
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kastriert, gechippt, geimpft, Leishmaniose negativ getestet, mit EU Heimtierausweis
  • Farbe: Zimtbraun
  • Gewicht: ca. 11 kg
  • Größe: medium-klein
  • Nicht verträglich mit Katzen und Kindern
  • Jagdtrieb: Ausgeprägt. Führung nur an der Leine bzw. im gesicherten Freilauf.
  • Idealerweise Haltung mit einem ruhigen souveränen männlichen Hund, Einzelhaltung auch möglich

 

Shy ist eine sensible, ruhige und introvertierte Hündin, die sehr stark menschenbezogen ist. Sie eignet sich ideal für Menschen, die eine innige Verbindung zu einer treuen Hundeseele suchen. Seit ihrer Rettung im Jahr 2020 in Portugal gewöhnt sich die kleine Podenco-Dame zunehmend an das Leben in der Menschenwelt. Neue Situationen, fremde Menschen und unbekannte Geräusche verängstigen sie jedoch bis heute. Ihr neues Zuhause sollte deshalb sehr verständnisvoll und behutsam mit ihr umgehen können, ihr aber auch beim Meistern neuer Herausforderungen liebevoll zur Seite stehen. Idealerweise zieht sie bei einem Hundekumpel sein, der ihr selbstsicher die Welt zeigen kann.

 

Shy liebt es, auf ausgedehnten Spaziergängen die Natur zu erkunden. Als Jägerin sollte sie draußen jedoch jederzeit an einer Leine geführt werden. Zu Hause zählen kuscheln, schlafen und Kauartikel zu ihren absoluten Lieblingsbeschäftigungen. Das Alleinebleiben fällt ihr noch schwer, da sie sich ohne ihren geliebten Menschen einfach nicht wohl fühlt.

 

Wie alle Podencos hat auch Shy ihren eigenen starken Willen und lässt sich nur mit den richtigen Leckerchen für kleine Tricks motivieren. Sie ist intelligent, anhänglich und zeigt in gewohnter Umgebung auch gern ihre lustigen verspielten Seiten. Wer eine treue Begleiterin sucht, viel Geduld und Liebe mitbringt, findet in ihr den idealen Hund.

 

Das sind meine Kontaktdaten:

 

Katja Möller

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0176 54167979

Adresse: Südring 3, 98693 Ilmenau

 

 

 

 

Name: Oma Lina

Rasse: Mischling

Geschlecht: weiblich/kastriert

Geboren: ca 2013

Größe/Gewicht: ca 45 cm

Verträglichkeit mit Artgenossen: ja

Verträglichkeit mit Katzen: nicht bekannt

Verträglichkeit mit Kindern: größere Kinder

Besonderheit: keine

Aufenthalt: 26670 Uplengen

 

Lina wurde als junger Hund auf der Strasse aufgegriffen und ins Tierheim

gebracht. Seither sind über 7 Jahre vergangen und Lina hat es nie geschafft

ein Zuhause zu finden und das Tierheim wieder zu verlassen. Das ist sehr

traurig, denn nun ist Lina ca 9 Jahre alt und wartet nun fast ihr ganzes

Leben auf ein bisschen Glück . Lina ist eine sehr sehr liebe und dankbare

Hündin die sich wunderbar mit anderen Hunden verträgt.

Vielleicht hat sie nun ein bisschen Glück und darf ihren Lebensabend in

einer liebevollen Familie verbringen. Wir wünschen es der tollen Oma Lina so

sehr.

Gerne kann ein Artgenosse im neuen Zuhause wohnen und vernünftige Kinder

sind sicherlich auch kein Problem. Lina wäre bestimmt auch eine liebevolle

Begleiterin für etwas ältere Menschen.

Wer schenkt der liebenswerten Lina noch ein schönes Zuhause. Sie kann

kurzfristig mit allen erforderlichen Papieren einreisen.

Lina befindet sich auf einer Pflegestelle in 26670 Uplengen. Dort kann sie gerne besucht werden. 

weitere Photos sehen Sie hier:

Oma Lina, mittelgrosse Mischlingshündin,geb ca 2013 - Dobermann-Nothilfe e.V. (mixfelle-dobermann-nothilfe.de)

Infos unter:

Simone Hammer-Lippert

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

 

 

Name: Boomer

Geboren: 17.11.2013

Alter: 9 Jahre

Rasse: Mischling

Haarkleid: schwarz braun

Geimpft: JA

Gechipt: JA

kastriert: JA

entwurmt: JA



 


Hallo, Ich bin Boomer ein 9 jähriger Mischlingsrüde.

Dadurch das meine Besitzer sich getrennt haben und beide durch die Arbeit keine Zeit mehr für mich haben ,suche ich ein neues Zuhause. Ich bin gechipt geimpft und kastriert und alle paar Monate werde ich entwurmt.

Ich spiele total gern mit dem Ball meine jetzige Besitzerin meinte mal ich sei ein Ball Junkie 😉deshalb wäre ein neues Zuhause mit Garten ganz toll. Zuhause bin ich ein ruhiger Vertreter,kuschel auch total gerne und denke ab und an das ich ein Schosshund bin🤭.

Sitz, Platz, warte (wenn es Futter gibt) kann ich auch.

Wenn wir laufen gehen freue ich mich immer total, aber eigentlich kann ich auch ganz gut bei fuss gehen. Wenn uns andere Hunde entgegen kommen hab ich immer etwas Angst aber mit etwas Erfahrung und Zeit kann ich das sicher noch lernen,meine Besitzerin sagte letztens man lernt nie aus und so alt bin ich ja noch nicht🤭. Ich hatte schon viele Hundefreunde bei mir zuhause also wenn ich erstmal warm geworden bin spiel ich auch noch total gerne mit anderen Hunden.

Falls ihr Interesse an mir habt meldet euch gerne bei meiner Besitzerin sie stellt dann den Kontakt her das sie mich mal kennen lernen.

Lieben Gruß Boomer

Meine Telefonnummer lautet 04923 9275874
Oder unter 015123046155

Liebe Grüße
Tanja Reeners ter Vehn

 


 

 

 

 

 

 


 

Marlowe

Mischling, kastriert

*09.12.2020

Schulterhöhe: 60 cm

 

Der sportliche Marlowe

Marlowe ist ein Sausewind und liebt es, sich zu bewegen. Sein Temperament zeigt er nur, wenn man mit ihm Gassi geht und ihn zum Spiel animiert, aber sonst hat er ein ganz normales Temperament. Sportliche Adoptanten wären trotzdem super für Marlowe. Aktuell wird er leider nur selten ausgelastet und dabei bewegt er sich so gerne.

Außerdem ist Marlowe blitzgescheit. Er lernt sehr schnell. Wir denken, Marlowe wäre ein Vorzeigehund im Hundesport wie Canicross, Flyball, Agility etc. Vermutlich würde er es auch lieben, am Rad mitzulaufen oder sogar beim Pferd, wenn er daran gewöhnt wurde.

Marlowe ist kein Angsthund und auch kein Kläffer. Der junge Rüde kann an der Leine laufen, doch wenn es nach ihm gehen würde, würde er immer frei laufen.

Menschen gegenüber ist er zutraulich und anhänglich. Er ist ein freundlicher und lieber Rüde, der sehr verschmust ist.

Der junge Rüde fährt sehr gerne im Auto mit und verhält sich dort ruhig. Marlowe hat kein Problem mit dem Fell, er verliert nur gerade seine Unterwolle und müsste mal richtig gekämmt werden.

 

Mit anderen Hunden zu spielen und zu toben mag Marlowe. Er sucht auch den Kontakt zu anderen Hunden, mag aber nicht jeden Hund, genau wie wir nicht jeden Menschen mögen. Wenn er angebellt wird, bellt er zurück, aber er ist kein Raufer!

Marlowe ist ein Fundtier. Man fand ihn völlig abgemagert. Er muss lange Zeit nichts gefressen haben. Er bestand nur noch aus Haut und Knochen. Dankbar legte er sich auf den Rücken, nachdem seine Retterin ihm Futter gab. Obwohl er so hungrig war, zog er es vor gestreichelt zu werden, als seinen erneut gefüllten Futternapf zu leeren.

 

Marlowe wurde nach dem Privatdetektiv Philip Marlowe, einer Romanfigur von Raymond Chandler benannt, weil er ein neugieriger und wissbegieriger Hund ist und jeder seiner Betreuer ihn so gerne mag.

 

Kontakt über:

People & Animals United e.V.

Anja Griesand

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

06472-911444

 


 

 

 

 

Tibetdoodle-Mix Marshall
09/2020
50 cm
ca. 25 kg
Er wurde auf einem Bauernhof geboren und wuchs zusammen mit 2 Schwestern auf einer
Diele auf. Vater Tibetdoodle, Mutter Mischling. Mit 10 Wochen kam er zu uns. Beim ersten
Besuch in der Welpenschule zeigte sich früh, dass Marshall mit anderen Hunden
überfordert ist, er reagierte auf freies Spiel in einer großen Gruppe von ca. 12 Welpen sehr
ängstlich. Beim ersten Tierarztbesuch zum Impfen und Chippen verhielt er sich genauso
(aufgrund der Coronalage durfte er nur alleine auf den Tisch). Der zweite Impftermin war
nur mit Beruhigungsmittel möglich.
Anfangs ging Marshall ungern vom Grundstück, Spaziergänge waren schwierig.
Ansonsten war er ein ruhiger Welpe,wobei sein Spiel von Anfang an eher grob und
verbunden mit Mauleinsatz war. Heute mag er Suchspiele und Toben; kein Apportieren,
Bälle oder dergleichen.
In Zusammenhang mit Futterverteidigung oder auch Verteidigen von anderem
"Erbeuteten" kam es im Alter von ca. einem halben Jahr zum ersten Beißvorfall. Ihm etwas
wegzunehmen ist bis heute nicht ohne Diskussion/Konflikt möglich. Außerdem zeigte sich
Marshall eher uns abgewandt, indem er sich Plätze suchte, wo er allein war.
Im folgenden Hundetraining wurde das Setzen von Grenzen durch Körpersprache geübt,
Leinenarbeit, Maulkorbgewöhnung und das Verhalten mit anderen Hunden. Hier wurden
Fortschritte erzielt. Mit anderen Hunden ist er nicht verträglich bzw. fühlt sich auch hier
unsicher und unwohl, Spaziergänge in einer bekannten Gruppe oder mit ausgewählten
Hunden sind möglich.
Leinenführigkeit und insbesondere Orientierung an seinem Menschen ist ausbaufähig,
gerade bei Ablenkung.
Seine Grenzen müssen Marshall deutlich aufgezeigt werden, hierzu muss gezielt in den
Konflikt gegangen werden (Thema Futterverteidigung, sozial-motivierte Aggression,
Unsicherheit/ Angst/ Überforderung).
Zuhause hat er sich uns gegenüber einerseits im Laufe der zwei Jahre immer mehr
geöffnet, fordert inzwischen auch kleine Streicheleinheiten und Nähe ein, andererseits
zeigte er leider wiederholt durch Knurren, Schnappen und Beißen innerhalb unserer
Familie, wenn ihm eine Situation zu "eng" wird, ihn jemand (falsch) anfasst, er gerade
keine Lust auf uns hat (Nähe -Distanz-Problem) oder auch sich jemand seinem Kausnack
zu nah kommt.
Fellpflege in Form von Bürsten und einzelne Partien schneiden ist möglich, Hochheben
schwierig.
Marshall ist sehr misstrauisch Fremden gegenüber, wobei deutliche Unterschiede
zwischen draußen und im eigenen Zuhause festzustellen sind. Draußen wird grundsätzlich
erstmal keinem getraut, drinnen bei Besuch zeigt er sich (freudig) erregt, springt zuerst
viel, was vermutlich auch seine Unsicherheit zeigt. Boxentraining hat hier gut geholfen, er
akzeptiert die Box gut und bleibt ruhig.
Positives: Marshall liebt Spaziergänge in der Natur. Freilauf möglich, kein Jagdtrieb. Er
kommt gut zur Ruhe, fordert Schmusen ein, ist stubenrein und bleibt ohne Probleme auch
mal für einige Stunden alleine, wenn es sein muss. Autofahren verträgt er gut.
Es kam leider wiederholt zu Beißvorfällen allen Familienmitgliedern gegenüber in
Zusammenhang mit neuen Situationen und Futter, aufgrund dieser Unberechenbarkeit ist
ein Zusammenleben nicht mehr tragbar.

 

Corinna Thies
0159 05445804



 

 

 

 

 

Hallo, mein Name ist Rico.

Ich bin 20 Monate jung und lebe seit ich 12 Wochen alt bin bei meiner Familie. Dort lebe ich noch mit einem Husky und einem Spitz und drei Katzen, mit denen ich mich gut verstehe. Wenn ich Pferde sehe, finde ich sie sehr interessant und beobachte sie gerne, wenn mein Frauchen bei mir ist.

Ich besuche eine Hundeschule, wo ich Sozialverhalten mit meinen Artgenossen gelernt habe. Das kommt mir jetzt, wo ich in der Hundepension wohne, sehr zugute. Hier leben zwei Chihuahua, ein Wolfsspitz und ein Irish Wolfshound-Mix dauerhaft. Jeden Tag kommen andere Hunde dazu, die entweder den Tag hier verbringen oder auch mal für eine Woche hier sind. Ich finde die anderen Hunde sehr interessant und verstehe mich mit den meisten.

Manchmal gelingt es mir schon gut, alleine zu bleiben. Dies sollte jedoch noch intensiv geübt werden.

In der Hundeschule habe ich außerdem Such- und Geschicklichkeitsspiele und Kopftraining geübt. Das macht mir viel Spaß, denn ich bin aufmerksam und habe eine schnelle Auffassungsgabe.

Meine Familie geht mit mir gerne in der Natur spazieren, was ich sehr liebe und genieße.

Obwohl ich 60 cm groß bin, bin ich mit meinem Alter noch ein Kind und brauche deshalb meinen Schlaf und Ruhemöglichkeiten. Ebenso brauche ich Streichel- und Kuscheleinheiten. Leider kann ich nicht bei meiner jetzigen Familie bleiben, da diese mir aus gesundheitlichen Gründen in der Zukunft nicht mehr gerecht werden kann. Meine Familie und ich wünschen uns für mich ein neues Zuhause mit Herdenschutzhunderfahrung und einem großen Grundstück. Ich bin sehr wachsam und verspreche: an mir kommt niemand unbemerkt vorbei. Weil ich sehr stur sein kann, sollten keine Kinder in meinem neuen Zuhause sein. Auch sollte mein neuer Besitzer klar und fair mit mir kommunizieren können.

Ich hoffe auf eine weitere tolle Zukunft.

Euer Rico

 

Kontakt:

Hundetagesstätte Siegerland, Michaela von Sicard, Tel.: 01573 2221117

 


 

 

 

 

 

VIN

 

Ein Leben um auf den Tod zu warten. Das erlebt man sehr oft in ausländischen Hundehäusern.

 

Vin wurde uns im Mai 2021 zur Kastration gebracht. Er war zu der Zeit schon ein Insasse in einem Hundehaus in Veria/Nordgriechenland.

 

Es sind die Bürger der Stadt, die sich bei der Stadtverwaltung melden, um die Entfernung eines Straßenhundes zu verlangen. Man braucht nur zu sagen, das Tier ist aggressiv, hat gebissen, sieht krank aus, würde die ganze Zeit bellen, ist eine Bedrohung für Kinder und dergleichen, damit es für den Rest seines Lebens in eine kleine Zelle in dem Hundehaus eingesperrt wird. Die Zellen sind aus Beton und oft Einzelzellen. Sie sind fast immer dreckig und nass, Ratten sind auch in den Zellen auf Nahrungssuche, vor den Zellen gibt es einen Abwassergraben in dem die Exkremente der Tiere hineingespült werden. Ein Brutbecken für Insekten, die Infektionskrankheiten übertragen. In den Zellen gibt es kein Körbchen, keine Decke, kein Spielzeug. Für die Tiere gibt es nur billiges Trockenfutter und Wasser aus dreckigen Schüsseln. Manchmal auch keines. Es gibt niemals Auslauf und niemals Streicheleinheiten. Auch die tierärztliche Versorgung ist nicht sicher.

Sind die Arbeiter aggressiv oder ungeduldig, lassen sie es den Tieren spüren.

 

Was haben Hunde verbrochen, damit sie von Menschen so behandelt werden?

 

Bei manchen Rüden und Katern steigen die Hoden nicht ab. Das nennt man Kryptorchismus. Die Operationen dauern meist länger als eine normale Kastration und so war es auch bei Vin – der Nummer 17. Zur besseren Gesundung durfte er, als Notfalltier, in den von Doris (Mitglied des Vorstandes bei der TierInsel-Umut Evi e.V.) betreuten Nachsorgeraum bis zum Ende des Kastrationsprojektes bleiben. Das bedeutet, dass der Käfig sauber gehalten werden muss, die Fütterung in oder außerhalb des Käfigs erfolgt und dass auch Tabletten gegeben werden müssen. Kein einziges Mal hat Vin nach Doris geschnappt, die natürlich vorsichtig war, da er als sehr bissig tituliert wurde. Ein bisschen fasste Vin sogar Vertrauen zu ihr. Am letzten Tag sollte er wieder in eine Zelle in das Hundehaus umziehen. Ein Arbeiter nahm eine Schlinge und zog ihn aus seinem Behandlungskäfig. Dort spuckte er sehr viel Blut. Das Husten hörte nicht auf. Doris zerriss beinahe das Herz. Für sie war es, als hätte sie Vins Vertrauen missbraucht.

 

Vin lebt nun seit mindestens Mai 2021 in so einer Betonzelle. Er schaut natürlich nicht mehr so gut aus wie damals. In der Zwischenzeit hat man ihn auch noch ein paarmal mit der Schlinge aus der Zelle gefangen. Die Folge ist, dass man ihn zwar ohne Probleme in der Zelle besuchen und auch streicheln kann, aber er lässt sich kein Halsband umlegen. Auch keines, um ihn vor Parasiten zu schützen.

 

Vin dürfte jetzt 3-4 Jahre sein. Er ist ungefähr kniehoch und geschätzt 14-16 kg schwer.

 

Nach was wir dringend suchen? Einem Menschen mit viel guter Energie und Hundeerfahrung, der Vin „in Pflege und zur Ausbildung bis zu einer Vermittlungsmöglichkeit“ zu sich nach Deutschland nehmen würde. Ev. auch gegen Bezahlung (Tierschutzpreise erbeten!)

Da wir sehr gewissenhaft Tierschutz betreiben, gibt es für uns nur diesen Weg. Wir können Vin nicht in die Hände von Menschen geben, die über zu wenig Erfahrung mit Hunden verfügen.

Selbstverständlich würden wir eine Reise nach Veria/Griechenland bezahlen, damit der Interessent Vin dort vorab persönlich kennenlernen kann.

 

Wer kann Vin diese Chance ermöglichen?

Wir bitten sehr um Mithilfe bei dieser Suche.

 

Doris Dorschner-Walleitner -  TierInsel-Umut Evi e.V. – Kontakt: 0170 58 627 68

 

 

 

 

Guten Tag,

 

Wir sind die Familie Nunes, wir haben einen mix aus französischen Bulldog und Jackrussel namens Jojo. Er ist ein ca. 40cm großen Rüde. Er ist grad 4 Jahre jung und liebt es mit seinen Menschen zu spielen. Er genießt jedoch auch sich zurück zu ziehen und seinen Knochen zu bearbeiten.

 

Jojo kennt bereits auch andere Familien und in einer Pension Urlaub machen, er fühlt sich immer schnell wohl. Leider wegen unsere Situation haben wir nicht mehr die Möglichkeit uns um ihn zu kümmern weil wir öfters mal reisen und bald in einem anderen Land umziehen werden. Deswegen benötigten wir so schnell wie möglich ein Ort für Jojo finden, für uns es gibt es jetzt kein andere Wahl, wir haben uns schon bemüht eine andere Familie für ihn zu finden aber leider ohne Erfolg.

 

Wir bitten um Verständnis und hoffen auf eine gute Rückmeldung.

 

Viele Grüße

Familie Nunes
F. 0175-4181606

 

 

 

 

Hallo,
Wir müssen leider schnellstmöglich aus gesundheitlichen Gründen unsere beiden Katzen Nelly und Hilde abgeben. Beide leben seit ca. 6 Jahren bei mir in einer ca. 63qm Wohnung (2 Zimmer) mit gesichertem Balkon. Davor waren beide auch schon zusammen, ich weiß nicht wie lange aber. Sie sind ursprünglich aus dem Heim. Beide sind auch gechippt und kastriert und haben einen Impfpass.

Wir müssen uns leider aus gesundheitlichen Gründen von beiden trennen.

Nelly
Farbe: tricolor
Alter: ca. 10 Jahre
Gechipt und kastriert. Der letzte Arztbesuch war vor ca. 3 Jahren
Charakter: lebhaft, jagdinstinkt, sehr neugierig und anhänglich, spielt auch gerne und kuschelt noch viel mehr.
Futter: isst gerne viel Essen mit Sauce und liebt Leckerlies (Dreamies und Paste zb). Trocken isst sie auch ganz gerne mal.
Nelly mag es sehr gerne auf dem Balkon und würde sich bestimmt über einen kleinen Garten freuen bei einer Vermittlung.

 



Hilde
Farbe: schwarz weiß (Kuh)
Alter: ca. 11 Jahre
Gechipt und kastriert.
Charakter: sehr gemütlich, ruhig, etwas schreckhaft und scheu. Kuschelt sehr gerne. Schläft und isst sehr gerne
Futter: Futtermittelallergie (hypoallergen) feucht und trocken aktuell von medica. Zudem isst sie auch Leckerlies wie z.B. Dreamies.
Hilde mag es sehr gerne sonnig. Ihr würde ein Balkon reichen bei Vermittlung.

 

Sie erreichen mich auch unter: 01747608707

 

 

 

Millie und Lina

 

Millie und Lina sind am 24.03.2020 geboren.

Aktueller Wohnort: Lehe (Emsland).

Beide sind gechipt und kastriert. Sie kommen aus einer Zucht und entsprechende Papiere (Stammbaum) liegen vor.

Beide sind reine Hauskatzen.

 Millie (brauner Nasenrücken) ist eher schüchtern gegenüber fremden Menschen und braucht etwas Zeit zum auftauen. Auch vor kleinen/lauten Kindern flüchtet sie und sucht sich lieber ein ruhiges Plätzchen. Sie ist keine richtige Kuschelkatze, sondern holt sich ihre Streicheleinheiten dann ab, wenn sie es möchte und genießt es dann besonders. Ansonsten ist sie eine sehr liebe und ruhige Katze, die Essen, Spielen und Schlafen liebt. Sie bringt gewisse Züge eines Hundes mit, wahrscheinlich weil sie in der Zucht mit einem aufgewachsen ist.

Lina (weißer Nasenrücken) ist das genaue Gegenteil. Sie ist neugierig und jeder der durch die Tür kommt wird erstmal beschnuppert. Sie ist verspielt und in der Regel fast immer in Kuschellaune. Kleine Kinder stören sie nicht, sofern sie liebevoll mit ihr umgehen. Auf unserem Balkon halten sich beide sehr gerne auf, vor allem Lina.

Miteinander kuscheln, sich gegenseitig putzen oder jagen/ärgern tun die beiden wie typische Geschwister ebenfalls.

 

Gesundheit: Lina wurde 2020 positiv auf Katzenherpes getestet (Laborbefund liegt vor). Das einzige Symptom bisher ist Niesen. Sie niest immer mal wieder, bei einem Schub aber etwas vermehrt. Um ihr nicht ständig Antibiotika geben zu müssen, bekommt sie je nach Schubstärke von uns täglich Lysin (Pulver) ins Essen.

Millie zeigt an sich keine Symptome, aber die Tierärztin geht davon aus, dass Millie auch Katzenherpes hat, es bei ihr nur nicht ausbricht. Mit der Tierärztin ist abgesprochen, dass die beiden jährlich weiterhin gegen Katzenschnupfen/-seuche geimpft werden, damit es nicht schlimmer wird.

Millie hat einen verengten Tränenkanal, sodass das rechte Auge vermehrt tränt und man es öfters sauber wischen muss.

Da wir die beiden schweren Herzens abgeben müssen, wünschen wir uns nun ein neues 'Für immer '-Zuhause für sie.

 

Folgende Punkte sind uns wichtig:

- Erfahrung im Umgang mit Katzen

- keine anderen Katzen (wegen Herpes)

- wenn möglich keine kleinen Kinder bzw. nur Kinder die respektvoll mit ihnen umgehen

- Balkon bzw. gesicherter Freigang. Zudem würden wir gerne die Katzenmöbel mit abgeben um den Einstieg ins neue Leben so stressfrei wie möglich zu gestalten.

 

Beide werden nur zusammen und gegen eine Schutzgebühr abgegeben.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.

Besuche vorab setzen wir voraus.

 

Christian und Samira Timm

04962/9073801

 

 

 

 

 

 

 

Luna

 

Der Erstkontakt findet über unsere Hundetrainerin statt und die Vermittlung wird von Ihr begleitet.

 

Für Fragen oder Anfragen stehe bin Ich unter folgender Nummer zu erreichen :

Nicole Flöter 0171-2074560

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Name: Luna

Rasse: Boxer-OEB-Mix

Geschlecht: weiblich

Geb. am 01.01.2022

Geimpft und gechipt

Nicht kastriert 

Stubenrein kennt Auto fahren und kann auch alleine bleiben

 

Da es wiederholt zu, von Luna ausgehend, zu Beißvorfällen mit unserer älteren Hündin kam, müssen wir uns leider von unserer Luna trennen. Sie geht nur an Hunde erfahrene Menschen und auch nur als Einzelhund. Als leicht verunsicherte Hündin braucht sie Sicherheit und richtige Führung. 

 

Kontakt : 0151-10066640

 


 

 

 

 

Ich benötige dringende Hilfe für meine American Stafford-Mischlings Dame. Sie ist in einer Familie aufgewachsen, ist 6 Jahre alt und kinderfreundlich, mit Artgenossen kommt sie leider nicht so gut klar. Mit meinem jüngsten Kind und ihr kann ich nicht mehr raus gehen da sie ihn leider wenn sie einen anderen Hund sieht wild umschmeißt. Ich bin alleinerziehend geworden, bekomme derzeit nur Geld vom Amt und muss auch so schnell wie möglich wieder arbeiten. Ich schaffe nicht mehr ihr ausreichend Auslauf zu geben und mich allgemein um sie zu kümmern mit den 3 Kindern die ich noch habe.

 

Bei Interesse melden bei:

Romina Macri

0176/32664903

 

 

 

 


 

Einstein

 

Moin,

 

ich hab hier leider einen Jack Russel Beagle Mix Namens Einstein abzugeben.

Er ist 2 Jahre alt und kastriert und ein Angsthund. Er braucht seine Ruhezeiten, er hat sich angewöhnt sich mit Angriff zu verteidigen.

Er ist fremden Menschen sehr misstrauisch gegen über. Hat er allerdings das Vertrauen zu dem Menschen bekommen geht er mit dem Menschen durch dick und dünn, wird dann zu seinem guten Schatten.

Ob er sich mit Katzen verträgt können wir leider nicht sagen.

Er kann ohne Leine laufen. Geht bei jedem fremden Hund auf Angriff, weil er keine Sozialisierung bekommen hat durch den Züchter und Coronabedingt, weil keine Hundeschulen auf hatten.

Es wäre gut, wenn er zu einer Familie ohne Kleinkinder kommt.

Er ist sehr verspielt.

Wir müssen leider sagen, dass wir mit ihm überfordert sind bzw. nicht ausreichend Erfahrung für ihn mitbringen. Dazu kommt noch, dass unser Ersthund mittlerweile drunter leidet und schon anfängt Ticks zu entwickeln, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

 

Interessenten können sich unter folgender Nummer bei uns melden

04927/9398976

 


 

 

 

 

 

 

 

Ice

 

 

 

 

 

Da ich mich aus privaten Gründen nicht mehr ausreichend um meinen Hund kümmern, suche ich ein neues, gutes Zuhause für ihn.

Der Hund heißt Ice und ist ein 4 jähriger Schäferhund er ist geimpft, gechipt,kastriert und entwurmt,er hat HD und bekommt dafür alle 2 Monate eine Spritze gegen die Schmerzen,momentan befindet er sich in Behandlung wegen einer Ohrenentzündung.

Ice ist ein sehr lieber und aktiver Hund der körperlich und geistig ausgelastet werden muss,er kennt die Grundkommandos ,an der Leinenführigkeit muss noch gearbeitet werden er ist aber stets abrufbar.

 

 

Bei Intresse bitte melden:  015733867464

 

 

 

 

Akeka

 

Akeka sucht ein liebevolles Zuhause er wird am 21.11.2022 5 Jahre alt.

Er ist eine Amerikanische Bulldogge mit Dobermann ist gechipt und geimpft. Er ist sehr verschmust und sehr Kinderlieb.

Leinenführung ist Ausbaufähig er zieht ziemlich an der Leine. Mit anderen Hunden kommt er eigentlich auch gut zurecht nur nicht immer mit Rüden denke da er selber ein Rüde ist.

Er hat viel Power und braucht viel Auslauf.

Akeka ist in etwa 60 cm gross und wiegt so um die 45 Kilo.

Wir müssen ihn leider abgeben weil mein Mann und ich uns getrennt haben und beide voll Berufstätig sind.

Nur abzugeben in sehr guten Händen.

 

Meine Nummer lautet 0151 17376227

 

 

 


 

 Mali

 

Wir suchen für unsere Dogo Canario Hündin "Mali" eine neue Familie.
Sie ist 6 jahre alt, gechipt,geimpft, entwurmt und wiegt ca 37kg.

Mali ist ein sehr lieber aber wachsamer Familienhund und sollte als Einzelhund gehalten werden.

Kinder im Haushalt sind kein Problem und sogar erwünscht.

 

SIe ist gerne draußen in der Natur wo sie auch immer ohne Leine gelaufen ist, weshalb sie das Laufen an der Leine kaum kennt und daher damit noch etwas Übung gebrauchen kann. Im Haus ist sie eher das Schaf im Wolfspelz und liebt die Nähe zu ihrer Familie.

 

Sollten wir ihr Interesse geweckt haben melden sie sich doch gerne bei uns:

 

Dennis Bosscher

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Handy: 0157/108 19 808

 

oder bei:

Chantale Graul:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Handy:01525/423 52 54

 

 

 

 

 

 

 

 

Sarka

 

 

 

Sarka, ca. 9 Jahre, kommt ursprünglich auf Bulgarien und sucht ein ruhiges Zuhause mit klaren Strukturen und ein (erfahrenes) Herrchen oder Frauchen, das sie konsequent erzieht und, wenn möglich, auch fordert mit Agility Training o. ä.

Sie hat zur Zeit noch Angst vor anderen Hunden und ist manchmal unsicher, aber im Grunde ganz lieb und für ein Leckerli macht sie (fast) alles.

Allerdings ist die Frustrationsgrenze recht niedrig und man braucht viel Liebe und Geduld mit ihr.

Ihr linkes hinteres Bein war gebrochen und wird nun von einem Metallstift gehalten. Aber sie kann gut laufen und hat keine Probleme mehr damit.

 

 

Rückfragen gerne auf meinem Handy

0163-9608759

 

 

 

 

 

 

 

 

Bobby sucht ein neues, liebevolles Zuhause


Zu Bobby:


Bobby ist ein American Stafford Shire Terrier mit einem Rassegutachten, welches ergeben hat das er 43% Anteile eines stafford's hat.
Wir leben in Bremen somit ist und die Haltung hier weiterhin nicht möglich. Er ist übergangsweise in Schwanewede gewesen (nähe Bremen/-Niedersachsen), dort geht es aber nicht mehr da die Person mittlerweile negativ vor ihm hat.

Er wurde die ersten 6 Monate in einer Garage gehalten und wurde  dort nicht gut behandelt. Wir haben ihn von da damals rausgeholt. Hier hat er super Fortschritte gemacht und hat schnell gelernt.

Doch dann hat das Ordnungsamt ihn wegen illegaler Listenhunde Haltung bei uns beschlagnahmt. Und Bobby kam in ein Tierheim.
Darauf hin hat sich jemand aus Schwanewede bereit erklärt ihn aufzunehmen wo zu mindestens die Haltung legal ist. Dort ist er auch noch angemeldet. Doch er hat massive Probleme mit ihm gehabt, Bobby hat das Mobiliar zerkaut da er nicht länger als 3-4 Stunden alleine sein kann. Er war nicht ausgepowert. Und wir glauben das er dadurch sein aggressives Verhalten entwickelt hat.

Kleine Kinder kann er nicht ab. Genauso wie bestimmte Frauen. Er bellt will dort hin und ihm ist es auch schon gelungen ran zu kommen bei einigen Personen. Er springt die dann an und würde vermutlich beissen (er wird mit Maulkorb geführt).
Für uns ist er nicht mehr händelbar, da wir auch Kinder haben und uns das Risiko mittlerweile zu gross ist, zudem dürfen wir ihn ja auch garnicht halten....

Es wäre super schön wenn Bobby ein Zuhause findet wo er endlich richtig aufblühen kann und wo man mit ihm an seinen Problemzonen arbeiten kann.

----

Für die Vermittlung:


Hey,
Wir müssen uns aus familiären und zeitlichen gründen von Bobby trennen.

Bobby ist am 21.5.2021 geboren.
Er ist geimpft und gechipt, nicht kastriert.
Er  hatte bis jetzt keinen guten Start.
Er braucht definitiv Erziehung Zeit und Liebe. Jemand der sich wirklich auskennt.

Drinne ist er super entspannt, aber draussen hat er Panik vor Menschen und vorallem vor Kindern. Er würde vermutlich auch beissen, ohne Maulkorb kann man aktuell nicht mit ihm rausgehen das bedarf einiges an Zeit und Übung.

Am besten wäre für ihn ein grosser Hof wo er viel Platz hat, er ist sehr verspielt und hat viel Energie.
Er ist lernfähig, man braucht nur Geduld.
Er ist verträglich mit Katzen und mit aller Art von Hunden.
Mit Frauen hat er es nicht so, und Kinder sollten auch nicht im Haushalt leben. Ein Zweithund wäre super, aber kein Muss.

Meldet euch gerne wenn ihr Interesse und Zeit habt ihn kennen und lieben zu lernen.

Er wird nur mit Kaufvertrag abgegeben.

-----


Kontaktdaten:


Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder telefonisch: 01746075034

Liebe grüsse,
Aileen Mester